Fotografisches Landschaftsmonitoring mit „Horizont Climatic“
Dokumentation der Veränderung – Aufruf zur Wahl eines Foto-Standorts
Der Klimawandel formt zunehmend die Umwelt – wie wird sie sich entwickeln? Um Veränderungen sichtbar zu machen, hat sich das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit Expertinnen und Experten in Frankreich, Belgien und Luxemburg im Interreg-Projekt „Horizont Climatic“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, ein fotografisches Landschaftsmonitoring aufbauen. Dabei werden ausgewählte Standorte über lange Zeit fotografisch dokumentiert. So können Entwicklungen gut beobachtet und greifbar gemacht sowie wichtige Schlüsse für die Zukunft gezogen werden.
40 Standorte werden künftig im deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen regelmäßig fotografiert. Die so entstehenden Fotoserien sollen dabei helfen, komplexe Themen, die mit der Veränderung unserer Landschaft und dem Klimawandel zusammenhängen, auf eindrückliche und spannende Weise zu vermitteln. Über die verschiedenen Standorte hat sich das Biosphären-Team während der letzten Monate intensiv mit engagierten Menschen und Fachleuten aus der Region ausgetauscht.
Jetzt ist die Meinung der Pfälzerwald-Fans gefragt: Das Biosphären-Team schlägt fünf Orte zur Auswahl vor, aus denen die Öffentlichkeit ihren Favorit wählen darf:
Mit der Absendung der Stimme erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
*Pro Teilnehmer ist nur eine Stimme erlaubt.
Das Biosphären-Team freut sich auf Antworten mit Auswahl eines Ortes bis zum 20. April 2025.
Projekt-Leiterin Stefanie Ofer, zu erreichen unter s.ofer@pfaelzerwald.bv-pfalz.de